Daily the latest News in flag wave deflag wave ukflag wave frflag wave br

Dienstag, 12 Januar 2021 11:18

Avantime

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Raum-Coupé-Studie Avantime

Stilvoller Auftritt in der Oberklasse

Der auf der letzten IAA in Frankfurt präsentierte Avantime hat viele beeindruckt und niemanden kalt gelassen. Er zeichnet sich durch innovative Architektur und Nonkonformismus aus und steht für ein neues Autokonzept, das Fahrvergnügen und Komfort mit einem sportlichen und innovativen Charakter vereinigt. Als erster Vertreter einer neuen Generation von Renault Oberklasse-Limousinen, zeigt er ein noch nie da gewesenes Design. Das Interieur mit seinen ausgeprägten Kontrasten steht dem Äußeren in nichts nach. Die umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung lässt kaum noch Raum für Sonderausstattungen. In seiner luxuriösesten Version wird der Avantime rund 40 000 Euro kosten, ab Ende 2000 soll er die Oberklasse erobern.

Das Coupé mit der avantgardistischen Architektur ist ein Beweis für die konzeptionelle Innovationskraft der Marke. Der erste Vertreter der Renault-Offensive in der Oberklasse steht für eine moderne, wegweisende Neuinterpretation des Reise-Coupés.

Der Avantime setzt auf den Reiz der Gegensätze: Das fließende Design des Frontteils bricht mit der Gestaltung des Hecks, das mit einer großen halbkugelartigen Heckscheibe versehen ist. Bis zur Gürtellinie wirkt der Avantime straff und solide, oberhalb dieser mutet er aufgrund seiner sichtbaren Aluminiumstruktur und seines Panorama-Schiebedachs aus Glas leicht und verspielt an. Diese gelungene Mischung der Genres verleiht dem Avantime seinen einzigartig originellen Charakter. Gleichzeitig überrascht das Coupé durch die Reinheit seiner Linien und seine stilistische Einfachheit.

Auch das Interieur setzt auf Kontraste

Der Stil der Inneneinrichtung und die Auswahl der Komfort- und Sicherheitselemente hebt sich der Avantime klar von herkömmlichen Oberklasse-Fahrzeugen ab. Das Interieur ist serienmäßig mit edlem Leder ausgekleidet, das wahlweise in Beige oder Schwarz angeboten wird. Bei beiden Optionen wird der Kontrast zwischen Hell und Dunkel am Armaturenbrett und an den seitlichen Türverkleidungen beibehalten. Das Zusammenspiel von glattem und genarbtem Leder verleiht dem Innenraum eine besonders gemütliche Atmosphäre. Hinter dem breiten und übersichtlichen Armaturenbrett verbergen sich mehrere Staufächer mit einer Gesamtkapazität von rund 70 Litern. Die Zierleisten innen sind aus Aluminium und verweisen auf die sichtbaren Längsträger des Fahrzeugs.

Helligkeit und Wärme: ein gelungenes Konzept

Durchgehende, optisch lediglich durch zwei Dachsäulen begrenzte Seitenfenster und das elektrisch betätigte Panorama-Schiebedach aus Glas verleihen dem Innenraum eine unvergleichliche Helligkeit. Mit der ”Cabrio”-Funktion können gleichzeitig alle verglasten Flächen des Fahrzeugs einschließlich des Schiebedachs geöffnet werden. Auch in dieser Konfiguration bietet der Avantime ein hervorragenden Komfort: Weder Luftzug noch Windgeräusche stören die Unterhaltung. Das Feeling aber entspricht dem eines Cabriolets. Bei geschlossenem Schiebedach filtern die in der Masse getönten Qualitätsscheiben Infrarot-Strahlen wirksam heraus und sorgen so für ein angenehmes Innenraumklima. Das Panorama-Schiebedach mit seiner außergewöhnlich großen Öffnung (mit einem Quadratmeter das größte auf dem Markt) kann vollständig mit Stores verdeckt werden, die vorne elektrisch betätigt werden.

Für einen einwandfreien Wärmekomfort in jeder Situation ist der Avantime zudem mit einer reflektierenden Windschutzscheibe und einer Klimaanlage ausgestattet, die getrennt für Fahrer und Beifahrer reguliert werden kann und zusätzlich über Sonneneinstrahlungs-Sensoren gesteuert wird. Auf die Luftzirkulation an Bord wurde besonderer Wert gelegt. Die ebenen Flächen entlang des Dachs und an den Seitenscheiben fördern die Entstehung eines regelrechten Luftteppichs entlang der Fahrzeugwände und verbessern so den Wärmekomfort.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Avantime gehören das dynamische Navigationssystem Carminat mit einem zentralen Monitor im Format 16/9, Scheibenwischer mit Regensensoren und eine elektronische Einparkhilfe. Das System arbeitet mit Ultraschall, erkennt Hindernisse in Entfernungen von 0,20 m bis 1,50 m und wird aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Ein Radio mit 6-fach-CD-Wechsler, beheizbare Sitze, der Bordcomputer und der Geschwindigkeitsregler tragen ebenfalls zum Wohlbefinden an Bord bei. Die Xenon-Scheinwerfer mit integrierten Nebelscheinwerfern verbessern sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort, da ihre Leuchtkraft doppelt so stark ist wie die herkömmlicher Scheinwerfersysteme.

Zusätzlich zu den Vorteilen eines Coupés bietet der Avantime einen großzügigen Innenraum: Bis zu 4 Personen finden hier samt ihrem Gepäck Platz (Kofferraumvolumen: 540 dm3). Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, getreu den Werten der Marke, reiht sich der Avantime nahtlos in die Riege hochklassiger Reiselimousinen ein.

Sicherheit geht über alles

In puncto passiver Sicherheit lässt der Avantime keine Wünsche offen. Er wurde auf der Plattform des Espace entwickelt, dessen Sicherheit (4 Sterne im Euro NCAP-Test) bei Frontal- und Seitenaufprall als beispielhaft gilt. Kein Wunder also, dass auch der Avantime, trotz der fehlenden B-Säule, bei den seitlichen Aufpralltests ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Seine erhöhte Plattform nimmt den Hauptteil der kinetischen Energie auf und und "verdaut" sie effizienter als die Türen einer Limousine. Im schlimmsten Fall, beim Aufprall auf einen Mast, tragen die Plattform, die Verstärkungen in der Tür sowie das Dach gemeinsam zur Energieaufnahme bei. Zum vollständigen Schutz der Insassen ist der Avantime mit Front- und Seitenairbags ausgestattet.

Beim Frontalzusammenstoß stellen die Türen mit doppelter Kinematik ein wesentliches Sicherheitselement zwischen dem vorderen und hinteren Teil der Struktur dar. Sie sind so ausgelegt, dass sie auch im schlimmsten Fall geschlossen bleiben, und tragen daher direkt zur Verteilung der Aufprallenergie bei.

Auch der aktiven Sicherheit wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der Avantime wendet sich eindeutig an Auto-Fans, die ein agiles Fahrzeug suchen, das ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Effizienz vermittelt. Er bietet ein außerordentliches Fahrvergnügen und ein Fahrverhalten, dass einen vorausschauenden, toleranten Fahrstil fördert. Speziell für den Avatime hat Michelin, der Partner von Renault bei diesem Projekt, einen Pilot Primacy der Dimension 235/50 im 17-Zoll-Format entwickelt. Das Coupé ist außerdem mit einer elektronischen Stabilitätskontrolle der 5. Generation (ESP) von Bosch sowie mit ABS ausgestattet.

Der Avantime wird ab Ende des Jahres zu einem Preis von rund 40.000 Euro verkauft. Er verfügt über einen 210 PS starken 3.0 Liter V6-Motor mit 24 Ventilen, der ein üppiges Drehmoment von 290 Nm entwickelt und seine Kraft an ein 6-Gang-Schaltgetriebe (PK6) weiterleitet.

Quelle: Renault Presse-Service

Gelesen 972 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Koléos Modus² und Operandi »

Schreibe einen Kommentar